
In einem Gastbeitrag bei CASH.Online kommentiert Rechtsanwalt Oliver Renner das Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main (AZ.: 19 U 2/14). Danach muss ein Güteantrag ausreichend individualisiert sein, damit er wirksam eine drohende Verjährung hemmen kann. Auf Grund divergierender Rechtsprechung wurde die Revision zum Bundesgerichtshof zugelassen.
Nachfolgend der Link zum Beitrag vom 29.09.2014:
http://www.cash-online.de/recht-steuern/2014/gueteantrag/210063
Nachfolgend der Link zum Beitrag vom 29.09.2014:
http://www.cash-online.de/recht-steuern/2014/gueteantrag/210063