Dr. Christoph Wüterich


Publikationen

  • Breucker, Marius/Wüterich, Chr., Arbeitsrecht, in Stopper/Lentze (Hrsg.): Handbuch Fußball-Recht, 2. Auflage, Berlin, 2018.
  • Breucker, Marius/Thumm, Frank/Wüterich, Chr., Der Fall Webster - Konsequenzen für Lizenzspieler in Deutschland, Sport und Recht (SpuRt) 2008, 102 ff.
  • Wüterich, Chr./Breucker, Marius, Das Arbeitsrecht im Sport - mit einem Geleitwort von DOSB-Präsident Dr. Thomas Bach - Stuttgart u.a. 2006.
  • weitere Publikationen anzeigen »
    • Breucker/Wüterich, Wettbewerbsrechtlicher Schutz von Werbe- und Kommunikationskonzepten, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR), 2004, 389 ff.
    • Wüterich/Breucker, Quotierung von Nicht-EU-Sportlern?, Sport und Recht (SpuRt) 2004, 10 ff.
    • Wüterich, Professionalisierung und Doping im Sport, Beiträge der Fachhochschule Pforzheim, Bd. 111, Februar 2004.
    • Wüterich/Breucker, Plädoyer für eine Kronzeugenregelung zur Dopingbekämpfung, Sport und Recht (SpuRt) 2002, 133 ff.
    • Landel/Vogg/Wüterich, Bundes-Bodenschutzgesetz, 2000, 450 Seiten, Stuttgart, Kohlhammer-Kommentare.
    • Hoefer/Dieter/Wüterich, Bürgerliches Recht und Handelsrecht Eine Einführung mit Übungsfällen, 5.Aufl. 2000.
    • Landel/Vogg/Wüterich, Bundes-Bodenschutzgesetz, Kommentierte Kurzausgabe, 1998, C.F. Müller.
    • Wüterich, M./Wüterich, Chr./Breucker, Matthias, Zertifizierung der Rechtsanwaltskanzlei nach der DIN EN ISO 9001, in: Kohl (Hrsg.), Qualitäts- und Umweltmanagement für Finanzdienstleister und Kanzleien, 1997, S. 311 ff.
    • Wüterich, Strafrechtliche Aspekte der Altlastenproblematik, BB 1992, 2449.
    • Wüterich, M./Wüterich, Chr./Breucker, Matthias, Managementsysteme in der Anwaltspraxis, NJW 1996, 2781 f.
    • May/Wüterich, Der praktische Fall: Öffentliches Recht "Ärger um einen Beitragsbescheid, JuS 1990, 485.
    • Wüterich, Bestandsschutz und unerlaubtes Betreiben von Anlagen nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (§ 327 StGB), NStZ 1990, 112.
    • Wüterich, Zur Duldung im Umweltstrafrecht, UPR 1988, 248.
    • Wüterich, Aussetzung der Vollziehung und Säumniszuschläge, NVwZ 1987, 959.
    • Wüterich, Die Bedeutung von Verwaltungsakten für die Strafbarkeit wegen Umweltvergehen (§§324 ff. StGB), NStZ 1987, 248.
    • Wüterich, Wirkungen des Suspensiveffekts auf die Strafbewehrung und andere Folgen des Verwaltungsaktes, Bonn 1985.

Über Rechtsanwalt Dr. Christoph Wüterich

Jahrgang 1960

  • Studium in Bonn und Tübingen
  • Promotion 1985; 
  • Rechtsanwalt seit 1988
  • Präsident des Deutschen Hockey-Bundes von 1999 bis 2005
  • Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Aktuelle Blogartikel

Vereinsrecht: Rückforderung von Coronahilfen

Wenn ein Verein Coronahilfen (Corona-Soforthilfen I und II, Coronahilfe Profisport 2020) beantragt und erhalten hat, kommt es nach Erstellung der Jahresabschlüsse für das Jahr 2020 zu entsprechenden Schlussabrechnungen durch die zuständigen Lan-desbehörden bzw. das Bundesverwaltungsamt.
mehr »

Setzungsschäden an Gebäuden durch Bäume?

Insbesondere auf tonigem Baugrund führt die Trockenheit der letzten Jahre vermehrt zu Schäden an Gebäuden durch Setzungen. Häufig machen die betroffenen Eigentümer für solche Schäden Pflanzen auf benachbarten Grundstücken verantwortlich und erheben Schadensersatz- und/oder Entschädigungsklagen gegen ihre Nachbarn.
mehr »

Sportstudios und Corona

Im Jahr 2020 wurden Sportanlagen einschließlich Sportstudios komplett geschlossen. Für die von Vereinen in ihren Sportstudios angebotenen Kurse, ergaben sich in der Folge verschiedene rechtliche Fragen, zu denen bereits Rechtsprechung der Instanzgerichte bekannt geworden ist.
mehr »

Visitenkarte

SEKRETARIAT 0711 / 23 99 2-0
E-MAIL c.wueterich@wueterich-breucker.de


Direktanfrage starten


Schwerpunkte

  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Schiedsverfahren
  • IT-Recht