Arbeitsrecht


Unsere Kanzlei betreut bundesweit Mandanten in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten. Auf Wunsch gestalten wir die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Arbeitsverträge, beraten Sie je nach Bedarf punktuell oder umfassend und vertreten Sie in privaten Verhandlungen und vor Gericht. Wichtig ist uns eine fundierte persönliche Beratung. Wir nehmen uns Zeit, um auf die Besonderheiten Ihrer individuellen Situation einzugehen.

Wir beraten und vertreten große, mittelständische und kleine Arbeitgeber ebenso wie Geschäftsführer, leitende Angestellte, Arbeitnehmer, Personal- und Betriebsräte. Unsere Mandanten vertrauen auf unsere langjährige Erfahrung und ausgewiesene Expertise im Arbeitsrecht.

Schwerpunkte unserer arbeitsrechtlichen Tätigkeit

  • Individualarbeitsrecht, insbesondere Gestaltung und Optimierung von
    - Arbeitsverträgen
    - Vorstands- und Geschäftsführerverträgen
    - befristete Arbeitsverträgen, Teilzeit- und Altersteilzeitverträgen
  • Allgemeines Kündigungsschutzrecht, insbesondere Kündigungsschutzgesetz
  • Besonderes Kündigungsschutzrecht, insbesondere Mutterschutz, Elternzeit, Schwerbehinderung
  • Gestaltung und Optimierung flexibler Vergütungssysteme und flexibler Arbeitszeitmodelle
  • Arbeitsschutz- und Arbeitszeitrecht
  • Antidiskriminierungsrecht, insbesondere Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
  • Betriebsverfassungs-, Personalvertretungs- und Tarifrecht
  • Gestaltung und Optimierung von Betriebsvereinbarungen

Letzte Blogartikel zum Thema

Das neue Nachweisgesetz: Arbeitsverträge müssen angepasst werden

Das neue Nachweisgesetz: Arbeitsverträge müssen angepasst werden Am 01.08.2022 ist das neue NachwG in Kraft getreten. Die bislang sanktionslosen Vorschriften des NachwG sind nunmehr bußgeldbewehrt. Es besteht Handlungsbedarf.
mehr »

Mitarbeiterdarlehen

Mitarbeiterdarlehen – Wirksamkeit einer sofortigen Rückzahlungsklausel BAG, Urteil vom 28. September 2017 – 8 AZR 67/15 – Die Rechtsprechung zu Mitarbeiterdarlehen ist komplex. Das Bundesarbeitsgericht musste über einen Fall entscheiden, wonach ein Mitarbeiterdarlehen bei Ausscheiden des Arbeitnehmers sofort fällig und zur Rückzahlung gestellt wurde. Eine Kündigungs- oder Fälligkeitsklausel, welche die weitere Gewährung eines Arbeitgeberdarlehens an den Fortbestand des zugrunde liegenden Arbeitsverhältnisses knüpft, kann nach dem Bundesarbeitsgericht im Einzelfall gegen Treu und Glauben verstoßen. Dies ist dann der Fall, wenn auch Fallgestaltungen erfasst werden, in denen kein schützenswertes Interesse des Arbeitgebers, also des Darlehensgebers gegeben ist.
mehr »

UDI Energie Festzins 11 UG (haftungsbeschränkt" % Co. KG stellt Insolvenzantrag

UDI Energie Festzins 11 UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG stellt Insolvenzantrag – Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat nach § 11a Abs. 1 VermAnlG betreffend die UDI Energie Festzins 11 (haftungsbeschränkt) & Co. KG folgende Veröffentlichung am 13.04.2022 bekanntgegeben:
mehr »

Weitere Informationen hierzu in unserem Blog