Aktuelle Blogartikel


Vorrang der spezialgesetzlichen Prospekthaftung?

eingestellt am 23.03.2023 von Oliver Renner

Vorrang der spezialgesetzlichen Prospekthaftung? Zwischen dem XI. Zivilsenat und dem II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs besteht derzeit keine Einigkeit über eine für zahlreiche anhängige Rechtsstreitigkeiten sowie ggf. noch offene Schadensersatzansprüche wesentliche Rechtsfrage. Wann hier Klarheit bestehen wird, ist noch offen.
vollständig lesen »

Klage bei unbekanntem Aufenthalt des Beklagten

eingestellt am 20.03.2023 von Kanzlei Wüterich Breucker

Wird eine berechtigte Forderung nicht erfüllt und muss im Wege der Klage geltend gemacht werden, muss der Kläger die Adresse des Beklagten angeben. Häufig genug ist dem Kläger die aktuelle Anschrift nicht bekannt, und es stellt sich die Frage, wie er eine Klage gegen eine Person unbekannten Aufenthaltes erheben kann.
vollständig lesen »

Western Union erstattet Transferbetrag nach Klage

eingestellt am 20.03.2023 von Kanzlei Wüterich Breucker

Western Union erstattet Transferbetrag nach Klage Western Union bietet Bargeldtransfers ins Ausland an. Ein Kunde von Western Union hatte via Online im August 2022 an Western Union den Auftrag erteilt. an seinen Schwager in der Türkei, einen Betrag in Höhe von € 3.330,00 zu transferieren. Der Betrag sollte in bar in der Türkei ausbezahlt werden. Das Konto wurde belastet und der Betrag inklusive Transfergebühr in Höhe von € 5,90, also insgesamt € 3.335,90 Western Union zur Durchführung des Auftrags gutgeschrieben. Die beauftragte Barauszahlung an den Schwager in der Türkei ist jedoch nicht erfolgt. Mehrfache Versuche scheiterten, obgleich der Schwager korrekt ausgewiesen in der Türkei zur Abholung erschien und die Vorgaben von Western Union erfüllt wurden. Der Auftrag wurde daher wieder storniert und Western Union zur Rückzahlung aufgefordert. Vergeblich. Der Kunde beauftragte daraufhin Rechtsanwalt Oliver Renner – zugleich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht – gegen Western Union vorzugehen.
vollständig lesen »

Produktschulung für Kapitalanlagen - Haftung gegenüber Anlegern

eingestellt am 20.03.2023 von Oliver Renner

Produktschulungen/Vertriebsveranstaltungen für Kapitalanlagen können Haftungsrisiken begründen. In einem neuen EBook hat Rechtsanwalt Oliver Renner - zugleich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht - aufgearbeitet, wo hier Haftungsfallen liegen können. Das EBook kann unter o.renner@wueterich-breucker.de direkt beim Autor angefordert werden.
vollständig lesen »

KfW Föderung - Haftung des Finanzierungsberaters/-vermittlers

eingestellt am 17.03.2023 von Oliver Renner

KfW Förderung – Haftung des Finanzierungsberaters/-vermittlers Wird auf eine mögliche KfW Förderung vom Finanzierungsberater/-vermittler nicht hingewiesen oder wird im Rahmen einer Finanzierungsberatung bzgl. einer KfW Förderung falsch oder unzureichenden beraten, kommt eine Haftung des Beraters/Vermittlers in Betracht. Als Finanzierungsberater haftet hierbei zum einen die Bank, wenn ein Finanzierungsberatungsvertrag abgeschlossen wurde und/oder ein freier Darlehensvermittler.
vollständig lesen »

Valvero Sachwerte GmbH - Insolvenzverfahren eröffnet

eingestellt am 10.03.2023 von Oliver Renner

Valero Sachwerte GmbH – Insolvenzverfahren eröffnet Die Valero Sachwerte GmbH hat Insolvenzantrag gestellt und Rechtsanwalt Feies aus der Kanzlei GÖRG wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Das Amtsgericht Charlottenburg hat das Insolvenzverfahren über die Valvero Sachwerte GmbH am 1. März 2023 wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet (Az.: 36v IN 7035/22). Anleger können nun ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter bis zum 5. April 2023 schriftlich anmelden.
vollständig lesen »

„Eine gelebte Partnerschaft“ mit den Stuttgarter Kickers

eingestellt am 09.03.2023 von Kanzlei Wüterich Breucker

Unter der Überschrift „eine gelebte Partnerschaft“ berichten die Stuttgarter Kickers auf ihrer Website über die langjährige Beratung und Betreuung durch die Kanzlei Wüterich Breucker in allen rechtlichen Fragen: „Die mit dem Blau-Weißen Herzen“, so umschrieb der Stuttgarter Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper die beiden Rechtsanwälte Dr. Matthias Breucker und Dr. Marius Breucker in seiner Laudatio beim Sportgespräch 2022. Die Kanzlei Wüterich · Breucker ist schon seit Jahren Blau-Weißer Partner bei den Stuttgarter Kickers und unterstützt den Verein in allen rechtlichen Fragen.“
vollständig lesen »

PIM Gold Insolvenzverwalter fordert Vermittlerprovisionen zurück

eingestellt am 09.02.2023 von Oliver Renner

PIM Gold Insolvenzverwalter fordert Vermittlerprovisionen zurück Der Insolvenzverwalter der PIM Gold GmbH, über deren Vermögen mit Beschluss des Amtsgerichts Offenbach vom 01.12.2019 das Insolvenzverfahren eröffnet worden ist, fordert von den ehemaligen Vermittlern die erhaltene Provision nach Anfechtung zurück. Hierüber berichten FONDSprofessionell und DAS INVESTMENT. Rechtsanwalt Oliver Renner gibt Tipps, worauf zu achten ist und erläutert die komplexen Rechtsfragen.
vollständig lesen »

Vorfälligkeitsentschädigung zurückholen

eingestellt am 07.02.2023 von Oliver Renner

Vorfälligkeitsentschädigung zurückholen Wenn in Kreditverträgen unzureichende Angaben zur Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung enthalten sind, dann können Darlehensnehmer bezahlte Vorfälligkeitsentschädigungen zurückfordern. Dies hat aktuell u.a. das Landgericht Limburg in zwei Fällen entschieden und die beklagte Bank verurteilt, die bezahlten Vorfälligkeitsentschädigung an die Verbraucher zurückzuzahlen:
vollständig lesen »

PIM Gold GmbH - Insolvenzverwalter klagt auf Rückzahlung der Provisionen

eingestellt am 01.02.2023 von Oliver Renner

PIM Gold GmbH – Insolvenzverwalter klagt auf Rückzahlung der Provisionen Der Insolvenzverwalter der PIM Gold GmbH, über deren Vermögen mit Beschluss des Amtsgerichts Offenbach vom 01.12.2019 das Insolvenzverfahren eröffnet worden ist, fordert von den ehemaligen Vermittlern die erhaltene Provision nach Anfechtung zurück.Was sollten Vermittler beachten?
vollständig lesen »