Versicherungsrecht


Wir beraten Sie in Fragen des Versicherungsrechts und vertreten Sie außergerichtlich und vor Gericht. Unser Tätigkeitsfeld erstreckt sich hierbei auf Versicherungsverträge, insbesondere im Bereich der Sach-, Haftpflicht- und KFZ- Versicherungen, aber auch bei Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherungen. 

Im Schadensfall beraten und vertreten wir in allen zentralen Versicherungssparten. Wir klären Deckungs- sowie Regressfragen, dass Bestehen einer Versicherung und wie sich dies auf die Haftung auswirkt, überprüfen den Versicherungsumfang und mögliche Unterversicherungen. 

Dabei geht es in den häufigsten Fällen um die Geltendmachung oder Abwehr versicherungsvertraglicher Ansprüche. Hierzu befassen wir uns unter anderem mit etwaigen Anzeigepflichtverletzungen, der nicht rechtzeitige Zahlung der Versicherungsprämie, der Nichtbeachtung von Anzeigeobliegenheiten durch den Versicherungsnehmer, welche zur Leistungsfreiheit des Versicherers führen können und dem Vertragsschluss durch Vertreter bzw. Makler. 

Letzte Blogartikel zum Thema

Nachbearbeitung/Stornogefahrmitteilung auch bei Beitragsreduzierung

Nachbearbeitung/Stornogefahrmitteilung auch bei Beitragsreduzierung LG Mönchengladbach, Urteil vom 10.01.2022 – 12 O 376/20 - Das Landgericht Mönchengladbach hat mit Urteil vom 10.01.2022 – Aktenzeichen: 12 O 376/20 – entschieden, dass der Versicherer auch bei einer Beitragsreduzierung durch den Versicherungsnehmer verpflichtet ist, den Vertrag nachzubearbeiten resp. an den Handelsvertreter eine Stornogefahrmitteilung zu übersenden.
mehr »

Provisionsrückforderungen im Stornofall

Provisionsrückforderungen im Stornofall Der Versicherungsbote berichtete am 08.07.2022, dass auf Grund steigender Lebenshaltungskosten Verbraucher Einsparpotential suchen. Fündig werden viele bei ihren Versicherungen. Wenn es zur Kündigung von Versicherungsverträgen kommt stellt sich die Frage, ob Provisionen vom Makler, Vertreter oder Vermittler wieder zurückverlangt werden können.
mehr »

Rürup-Rente - Mangelhafte Beratungsdokumentation begründet Haftung

Rürup – Rente – Mangelhafte Beratungsdokumentation begründet Haftung OLG Karlsruhe, Urteil vom 07.12.2021 – 9 U 97/19 - Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat mit Urteil vom 07.12.2021 – Aktenzeichen: 9 U 97/19 - sowohl den Versicherer als auch den Versicherungsvertreter wegen Beratungspflichtverletzung bei der Vermittlung einer Rürup-Rente zum Schadensersatz in Höhe von € 11.600,00 verurteilt.
mehr »

Weitere Informationen hierzu in unserem Blog