Veröffentlicht am 29.03.2017 von Oliver Renner
Der Bundesgerichtshof hatte am 21.02.2017 über das Kündigungsrecht von Bausparverträgen bei Ablauf einer Zeit von zehn Jahren ab Zuteilungsreife verhandelt. Hierzu lag bislang nur die Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs vor (Nr. 21/2017).
Weiterlesen...Veröffentlicht am 21.03.2017 von Oliver Renner
Das Oberlandesgericht Köln hat die Klage eines Schweizer Inkassounternehmens, das keine Erlaubnis nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz hatte, mangels Aktivlegitimation abgewiesen: „Weisen die maßgebenden Anknüpfungspunkte nach Deutschland, ist der internationale Geltungsbereich des RDG eröffnet.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 19.03.2017 von Dr. Marius Breucker
Nicht nur einer Bestandsaufnahme und Analyse, sondern auch der Entwicklung konkreter Lösungsansätze widmete sich das 13. Stuttgarter Sportgespräch am 30. Januar 2017 in Stuttgart. Unter der Überschrift „Ist der saubere Sport noch zu retten?“ – dem Titel des Sportgesprächs – berichtet Denis Raiser im „Stuttgarter Wochenblatt“ vom 01.03.2017 auf Seite 6:
Weiterlesen...Veröffentlicht am 05.03.2017 von Dr. Marius Breucker
Einen Richter in der Rolle des Lyrikers, einen Anwalt als Schiller-Rezitator, Texte von dichtenden Juristen und judizierenden Dichtern – der Literaturführer Bernd Möbs bot den Teilnehmern seiner Führung durch das Stuttgarter Justizviertel eine Mischung aus Führung und Lesung zu Poesie und Recht.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 05.03.2017 von Dr. Christoph Wüterich
Das Landgericht Stuttgart hat einem Anleger, der eine stille Beteiligung an der LombardClassic 3 GmbH & Co. KG erworben hatte durch Urteil vom 24.02.2017 Schadensersatzansprüche gegen einen Anlageberater zugesprochen.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 22.02.2017 von Dr. Marius Breucker
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) berichtete in ihrer Ausgabe vom 23. Februar 2017 (Seite 46) über die Ausländerregelung in der 3. Basketball-Liga („Pro B“). Die Regelung besagt, dass in jeder Begegnung mindestens drei deutsche Spieler im Spiel sein müssen. Der Verein Panthers Schwenningen, der künftig in der 3. Spielklasse antreten wird, hält diese Regelung für europarechtswidrig. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet:
Weiterlesen...Veröffentlicht am 20.02.2017 von Oliver Renner
Der Bundesgerichtshof hat heute entschieden, dass Bausparkassen berechtigt sind, Bausparverträge zehn Jahre nach Zuteilungsreife zu kündigen.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 16.02.2017 von Oliver Renner
In einem Gastbeitrag bei Fondsprofessionell vom 17.02.2017
Weiterlesen...Veröffentlicht am 13.02.2017 von Oliver Renner
Eine von Rechtsanwalt Oliver Renner – zugleich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht – vertretene Beratungsgesellschaft wurde von einem Investor bei der LIGNUM Edelholz wegen Falschberatung auf Schadensersatz verklagt.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 29.01.2017 von Dr. Marius Breucker
Eine stärkere Rolle der Welt Anti-Doping Agentur (WADA) im internationalen Sport forderten die Experten beim 13. Stuttgarter Sportgespräch am 30.01.2017. Nicht allein die Sportfachverbände oder das IOC sollten über die Teilnahme von Verbänden an internationalen Sportwettbewerben entscheiden: Die WADA als unabhängige Anti-Doping-Organisation solle prüfen und bewerten, ob der jeweilige Verband die Voraussetzungen des Welt Anti-Doping Codes erfülle. Nur wenn dies bejaht werde, dürfe der jeweilige Verband am Wettbewerb teilnehmen.
Weiterlesen...