Veröffentlicht am 31.03.2014 von Oliver Renner
Rechtsanwalt Oliver Renner bespricht EXXECNEWSLEGAL vom 31.03.2014 (Beilage 3, Ausgabe 07) das Urteil des Oberlandesgerichts Bamberg vom 20.01.2014 (Aktenzeichen: 4 U 200/12).
Weiterlesen...Veröffentlicht am 25.03.2014 von Oliver Renner
In einem Gastbeitrag bei CASH.Online kommentiert Rechtsanwalt Oliver Renner das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 04.02.2014 – XI ZR 398/12 -.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 20.03.2014 von Dr. Marius Breucker
Soll ein Vereinsmitglied wegen Fehlverhaltens ausgeschlossen werden, stellt sich im Vereinsrecht regelmäßig die Frage, ob das betroffene Mitglied über seinen eigenen Ausschluss abstimmen darf oder nicht. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) trifft in § 34 eine Regelung über die Teilnahme an Abstimmungen. Demnach ist ein Mitglied nicht stimmberechtigt, wenn ein Beschluss über ein Rechtsgeschäft zwischen dem Verein und dem jeweiligen Mitglied gefasst wird. Ausgeschlossen ist das Mitglied auch von Abstimmungen über die Einleitung oder Erledigung eines Rechtsstreits zwischen dem Mitglied und dem Verein.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 27.02.2014 von Dr. Marius Breucker
Das Landgericht München wies die Schadensersatzklage der Eisschnellläuferin Claudia Pechstein ab, hält aber die Athletenvereinbarungen für unwirksam.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 26.02.2014 von Dr. Marius Breucker
Der Tagesspiegel in seiner Ausgabe vom 27.02.2014 berichtet über die Veränderungen der Sportgerichte, die durch den Fall Pechstein stattgefunden haben.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 26.02.2014 von Dr. Marius Breucker
In der Stuttgarter Zeitung vom 27.02.2014 wird über ein kleines Beben berichtet, dass durch den Fall Pechstein im Sportrecht ausgelöst wird.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 25.02.2014 von Dr. Marius Breucker
In der Ausgabe der Stuttgarter Zeitung vom 26.02.2014 es um Veränderungen in der Sportgerichtsbarkeit.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 25.02.2014 von Dr. Marius Breucker
Das Landgericht München wies mit Urteil vom 26. Februar 2014 die Schadensersatzklage der Eisschnellläuferin Claudia Pechstein gegen die Deutsche Eisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG) ab. Zwar seien, so das Gericht in seiner mündlichen Urteilsbegründung, die Schiedsvereinbarungen der Athletin mit der DESG und der International Skating Union (ISU) unwirksam, da sich die Athletin diesen Vereinbarungen nicht freiwillig unterworfen habe.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 03.02.2014 von Dr. Marius Breucker
In der Stuttgarter Zeitung vom 04.02.2014 wird über die Rückkehr von Claudia Pechstein in Sotschi berichtet.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 09.01.2014 von Oliver Renner
In einem Gastbeitrag bei CASH.Online bespricht Rechtsanwalt Oliver Renner das Urteil des Landgerichts Dortmund vom 08.11.2013 – AZ: 3 O 124/13 -.
Weiterlesen...