Veröffentlicht am 27.05.2014 von Dr. Marius Breucker
Im Interview mit HR-Info befürwortet Rechtsanwalt Dr. Marius Breucker aus der Stuttgarter Kanzlei Wüterich Breucker ergänzende strafrechtliche Regelungen im Anti-Dopingkampf: „Die Einführung eines Tatbestandes „Dopingbetrug“ kann als Mosaikstein im Kampf gegen Doping hilfreich sein.“ Zugleich dämpft Breucker die teilweise überzogenen Erwartungen und Befürchtungen: „Die Intensität der Diskussion über Pro und Contra einer Strafbarkeit des Athleten steht nicht ganz im Verhältnis zu den voraussichtlichen Folgen: Eine Strafbarkeit, wie auch immer sie ausgestaltet ist, wird weder den Anti-Doping-Kampf entscheiden, noch zu einer Flut von Ermittlungsverfahren gegen Sportler führen.“
Weiterlesen...Veröffentlicht am 27.05.2014 von Oliver Renner
Schließungsrisiko bei offenen Immobilienfonds - Der BGH hat das letzte Wort gesprochen - Aufklärungspflicht über die Möglichkeit der Aussetzung der Anteilsrücknahme Rechtsanwalt Oliver Renner hat in EXXECNEWSLEGAL vom 26.05.2014 (Beilage 5, Ausgabe 11) die beiden Urteile des Bundesgerichtshofs vom 29.04.2014 (XI ZR 477/12 und XI ZR 130(/13) besprochen
Weiterlesen...Veröffentlicht am 15.05.2014 von Oliver Renner
Rechtsanwalt Oliver Renner hat in EXXECNEWSLEGAL vom 28.04.2014 (Beilage 4, Ausgabe 09) das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 11.02.2014 (II ZR 273/12 kommentiert.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 07.05.2014 von Dr. Marius Breucker
Auf dem Forum der Juristischen Gesellschaft Tübingen am 6. Mai 2014 erläuterte Rechtsanwalt Dr. Marius Breucker von der Stuttgarter Kanzlei Wüterich Breucker, weshalb aus seiner Sicht für einen effektiven Anti-Dopingkampf sowohl sportverbandsrechtliche als auch staatliche Maßnahmen und Regelungen in wechselseitiger Ergänzung sinnvoll sind.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 22.04.2014 von Oliver Renner
Häufig überschreiten Rechtsanwälte die Grenzen zulässiger Werbung.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 20.04.2014 von Dr. Marius Breucker
Die Deutsche Eisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG), vertreten durch die Stuttgarter Kanzlei Wüterich Breucker, hat den von der Athletin Claudia Pechstein gegen die International Skating Union (ISU) und die DESG angestrengten Schadensersatzprozess vor dem Landgericht München I gewonnen.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 02.04.2014 von Dr. Marius Breucker
Unter dem Titel „Mit Doping zum Sieg – Bleibt das Recht auf der Strecke?“ diskutierten Experten auf dem Deutschen Richter- und Staatsanwaltstag am 2. April 2014 in Weimar grundlegende und aktuelle Fragen der Dopingbekämpfung.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 01.04.2014 von Dr. Marius Breucker
Im Wiesbadener Tagblatt vom 02.04.2014 wird Dr. Marius Breucker zitiert, der akuten Handlungsbedarf im Sportrecht sieht.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 02.04.2014 von Dr. Marius Breucker
In einem Interview anlässlich des Vortrages „Sportschiedsgerichtsbarkeit und Doping“ auf dem Deutschen Richter- und Staatsanwaltstag 2014 in Weimar plädierte der Stuttgarter Sportrechtler Dr. Marius Breucker aus der Kanzlei Wüterich Breucker für eine klarstellende gesetzliche Regelung zur Wirksamkeit von Schiedsvereinbarungen.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 01.04.2014 von Dr. Marius Breucker
Thesen zur Sportschiedsgerichtsbarkeit in Dopingfällen anlässlich des Expertenforums auf dem Deutschen Richter- und Staatsanwaltstag am 2. April 2014 in Weimar
Weiterlesen...