Aktuelle Blogartikel

Rechtskraft steht neuer Klage entgegen

Veröffentlicht am 11.12.2013 von Oliver Renner

In einem Beitrag im Fachblatt EXXECNEWSLEGAL (Beilage 09 zu Ausgabe 25 vom 09.12.2013) kommentiert Rechtsanwalt Oliver Renner das Urteil des Bankensenats.

Weiterlesen...

Datenschutz setzt Anwaltswerbung Grenzen

Veröffentlicht am 05.12.2013 von Oliver Renner

In einem Gastbeitrag bei CASH.Online berichtet Rechtsanwalt Oliver Renner über ein Urteil des Landgerichts Bremen

Weiterlesen...

Antidoping Symposium des Landessportverbandes Baden-Württemberg

Veröffentlicht am 23.11.2013 von Dr. Marius Breucker

Der Landesverband Baden-Württemberg (LSV) veranstaltet am 22. November 2013 ein Experten-Gespräch zur Dopingbekämpfung im Haus des Sports in Stuttgart.

Weiterlesen...

Freiberufliche oder gewerbliche Nutzung einer Wohnung erlaubt?

Veröffentlicht am 14.11.2013 von Oliver Renner

Bei Wohnungseigentümergemeinschaften kommt oftmals Streit auf, ob eine Wohnung außer zu Wohnzwecken auch zu freiberuflichen oder gewerblichen Zwecken genutzt werden darf.

Weiterlesen...

Herausgabepflicht von Provisionen bei freien Beratern

Veröffentlicht am 07.11.2013 von Oliver Renner

In einem Gastbeitrag bei CASH.Online stellt Rechtsanwalt Oliver Renner die aktuelle Rechtsprechung zur Frage der Herausgabepflicht von Provisionen bei freien Beratern hin und verweist auf zwei kurz bevorstehende Urteile des Bundesgerichtshofs, die ggf. weitere Klarheit bringen könnten.

Weiterlesen...

Aktuelle Rechtsprechung zu geschlossenen Fonds

Veröffentlicht am 06.11.2013 von Oliver Renner

Rechtsanwalt Renner referierte am 28.09.2013 bei den Schwetzinger Bank- und Kapitalmarktrechtstagen im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung für Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht über die aktuelle Rechtsprechung zu geschlossenen Fonds.

Weiterlesen...

Verjährungshemmung: Umstrittener Mahnbescheid

Veröffentlicht am 06.11.2013 von Oliver Renner

In einem Gastbeitrag bei CASH.Online referiert Rechtsanwalt Oliver Renner zur Frage, ob durch einen Mahnbescheidsantrag wirksam die Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen fehlerhafter Anlageberatung gehemmt werden und ob ggf. Regressansprüche gegen Anwälte in Betracht kommen.

Weiterlesen...

Gedopt und gelogen, aber nicht betrogen

Veröffentlicht am 29.10.2013 von Dr. Marius Breucker

In der Stuttgarter Zeitung vom 30.10.2013 wird über den Fall und das Urteil Stefan Schumacher berichtet.

Weiterlesen...

Freispruch im Strafverfahren gegen Stefan Schumacher

Veröffentlicht am 28.10.2013 von Dr. Marius Breucker

Stuttgart, 29. Oktober 2013. Die 16. Große Strafkammer des Landgerichts Stuttgart entschied am 29. Oktober 2013 im Prozess gegen den Radsportler Stefan Schumacher auf Freispruch. Das Gericht war nicht mit der für eine strafrechtliche Verurteilung erforderlichen Gewissheit überzeugt, dass sämtliche Tatbestandsmerkmale des Betruges nach § 263 Strafgesetzbuch (StGB) erfüllt sind.

Weiterlesen...

Antidoping-Symposium des Thüringischen Justizministeriums in Erfurt am 15. Oktober 2013

Veröffentlicht am 14.10.2013 von Dr. Marius Breucker

Unter dem Titel „Was soll und was kann ein Antidoping-Gesetz?“ diskutierten auf Einladung des Thüringischen Justizministers Experten aus Medizin, Sport und Recht am 15. Oktober 2013 in Erfurt die Vor- und Nachteile und die Möglichkeiten eines Antidoping-Gesetzes.

Weiterlesen...