Aktuelle Blogartikel

Papierflut wegen Priip: Drei „Beipackzettel“ pro Fonds

Veröffentlicht am 26.07.2016 von Oliver Renner

Im Beitrag von FONDS professionell vom 29.04.2016 wurde Rechtsanwalt Oliver Renner als Experte zur Priip – Verordnung befragt:

Weiterlesen...

Der Pfad zwischen Tippgeberschaft und Vermittlung von Finanzprodukten ist äußerst schmal

Veröffentlicht am 26.07.2016 von Oliver Renner

Im Beitrag im VSAV Monitor vom 23.02.2016 erläutert Rechtsanwalt Oliver Renner – zugleich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht – die Grenzen zwischen Tippgeber und Vermittler.

Weiterlesen...

Keine Verjährung von Ansprüchen, selbst wenn über mehrere Jahre hinweg Ausschüttungen prognosewidrig ausbleiben

Veröffentlicht am 19.07.2016 von Oliver Renner

In zwei Beiträgen im Fachblatt EXXECNEWSLEGAL (Teil 1 in: Beilage 03 zu Ausgabe 15/2016 vom 18.07.2016 – Fortsetzung Teil 2 in: Beilage 04 zu Ausgabe 18/2016 vom 29.08.2016) kommentiert Rechtsanwalt Oliver Renner das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 17.03.2016 (Aktenzeichen: III ZR 47/15) zur Frage der Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen fehlerhafter Anlageberatung.

Weiterlesen...

Klage von Anleger am Medienfonds Equity Pictures abgewiesen

Veröffentlicht am 07.07.2016 von Oliver Renner

Das Landgericht München hat mit Urteil vom 31.03.2016 (Aktenzeichen: 22 O 12776/15) die Klage einer Anlegerin am Medienfonds „Equity Pictures Medienfonds GmbH & Co. KG IV“ gegen die verklagte Vertriebsgesellschaft rechtskräftig abgewiesen.

Weiterlesen...

OLG Stuttgart stärkt Bausparkassenkunden: Kündigung bei bloßer Zuteilungsreife ist unwirksam

Veröffentlicht am 29.03.2016 von Oliver Renner

Das Oberlandesgericht Stuttgart hat am 30.03.2016 entschieden, dass Bausparkassen bei bloßer Zuteilungsreife ihren Kunden den Bausparkassenvertrag nicht kündigen können.

Weiterlesen...

Klargestellt: Wann ist die Prospektübergabe „rechtzeitig“?

Veröffentlicht am 20.03.2016 von Oliver Renner

Wann genau muss ein Berater dem Anleger eines geschlossenen Fonds den Verkaufsprospekt übergeben.

Weiterlesen...

OLG München erklärt Widerrufsinformationen der Sparkassen aus den Jahren 2011 und 2012 für unwirksam

Veröffentlicht am 20.03.2016 von Dr. Christoph Wüterich

Das Oberlandesgericht München hat in einer Entscheidung vom 21.05.2015 die von den Sparkassen nach der Reform des Widerrufsrechts zum 11.06.2010 verwendeten Widerrufsinformationen für unwirksam gehalten. Das Oberlandesgericht Celle hat sich in einer Entscheidung vom 02.12.2015 dieser Auffassung angeschlossen.

Weiterlesen...

Rechtzeitige Prospektübergabe: Anleger in der Pflicht

Veröffentlicht am 16.03.2016 von Oliver Renner

Rechtsanwalt Oliver Renner – zugleich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht – hat in seinem Gastbeitrag in CASH – Online vom 17.03.2016 über das aktuelle Urteil des Landgerichts Hamburg vom 16.02.2016 – AZ: 328 O 101/15 – referiert.

Weiterlesen...

Bist Du nur Tippgeber – oder vermittelst du schon?

Veröffentlicht am 22.02.2016 von Oliver Renner

Unter dieser Überschrift hat Rechtsanwalt Oliver Renner – zugleich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht – in einem Gastbeitrag in CASH

Weiterlesen...

Streitfrage: Wann dürfen Bausparkassen Bausparverträge kündigen?

Veröffentlicht am 02.02.2016 von Oliver Renner

Im know-how Magazin für Kapitalanlage „DAS INVESTMENT“

Weiterlesen...