Veröffentlicht am 07.02.2013 von Oliver Renner
Die Versicherungsnehmerin, die von Beruf Krankenschwester ist, beantragte im März 2002 bei dem Versicherer den Abschuss einer fondsgebundenen Lebensversicherung mit eingeschlossener Berufsunfähigkeitszusatzversicherung. Im Antragsformular, das von einem Versicherungsvermittler ausgefüllt wurde, waren sämtliche Gesundheitsfragen mit "nein" beantwortet, so auch die Frage nach Untersuchungen, Beratungen und Behandlungen in den letzten 5 Jahren.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 29.01.2013 von Dr. Marius Breucker
In der Stuttgarter Zeitung vom 30.01.2013 wir die Frage gestellt, ob Cleverness der Feind des Fairplays ist.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 08.01.2013 von Dr. Marius Breucker
Die Stuttgarter Zeitung vom 09.01.2013 schreibt über den Erwerb der Markenrechte am Wappen durch die Stuttgarter Kickers.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 08.01.2013 von Dr. Marius Breucker
Das Kickers-„K“ ist wieder zuhause: „Die Stuttgarter Kickers haben wieder alle Rechte an ihrem Wappen“, bestätigte Rechtsanwalt Dr. Marius Breucker aus der Stuttgarter Kanzlei Wüterich Breucker.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 29.11.2012 von Dr. Marius Breucker
In der Fachzeitschrift Causa Sport rezensiert Dr. iur Remus Muresan den Festschriftbeitrag von Rechtsanwalt Dr. Marius Breucker (Stuttgart) über die völkerrechtliche Verpflichtung zur Verhinderung von Ausschreitungen. Der Beitrag ergänze die rechtliche Perspektive, die sich regelmäßig auf Sportclubs, Sportverbände und Polizeibehörden konzentriere, um eine völkerrechtliche Komponente.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 06.11.2012 von Dr. Christoph Wüterich
In einer aktuellen Entscheidung hat die 25. Zivilkammer des Landgerichts Stuttgart einem Anleger Schadensersatz gegen einen Anlageberater zugesprochen, der in eine Beteiligung an der Multi Advisor Fund I GbR als sichere Anlage empfohlen hatte.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 06.11.2012 von Oliver Renner
Das Landgericht Heilbronn hat einem Unternehmen, das Versicherungen unter anderem im Bereich der Altersvorsorge vermittelt den gegen einen Kunden eingeklagten Honoraranspruch in Höhe € 8.199,10 mit Urteil vom 11.10.2012 – AZ: 2 O 410/11 – zugesprochen.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 29.10.2012 von Dr. Marius Breucker
Mit Beschluss vom 26. Oktober 2012, Aktenzeichen IV ZB 33/10 traf der Bundesgerichtshof eine Entscheidung zum „Behindertentestament“:
Weiterlesen...Veröffentlicht am 11.10.2012 von Oliver Renner
Gehen Versicherungsverträge ins Storno besteht oftmals Streit über die Frage, was für eine ausreichende Stornogefahrmitteilung alles unternommen werden muss und welche Maßnahmen zur Stornoabwehr getroffen werden müssen.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 09.10.2012 von Oliver Renner
Gerade im Bereich der Kapitalanlage- sowie auch Versicherungsberatung wird oftmals eine Honorarberatung angeboten.
Weiterlesen...