Veröffentlicht am 10.09.2012 von Oliver Renner
Das Landgericht Ellwangen hat einen Vermittler, der einem von Rechtsanwalt Oliver Renner vertretenen Anleger ein SRP Konzept der AVC GmbH vermittelt hat, Schadensersatz zu bezahlen.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 06.08.2012 von Oliver Renner
Das Landgericht Ellwangen hat einen Vermittler, der einem von Rechtsanwalt Oliver Renner vertretenen Anleger ein Darlehen der schweizerischen AVI Finanz AG vermittelt hat, Schadensersatz in Höhe von € 56.000,00 zu bezahlen.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 01.08.2012 von Dr. Christoph Wüterich
Die einschlägige Rechtsprechung ist schon betagt. Vielleicht wird sie deshalb immer wieder vergessen. Wenn in Sozietätsverträgen eine Klausel enthalten ist, wonach die Sozien bei Streitigkeiten zunächst einer Schlichtung durch die Rechtsanwaltskammer unterziehen müssen, ist diese Schlichtung zwingend vor einem streitigen Gerichtsverfahren durchzuführen.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 01.08.2012 von Dr. Christoph Wüterich
In einer Entscheidung vom 25.07.2011 hat die 22. Zivilkammer des Landgerichts Stuttgart festgestellt, dass die Kosten einer Liposuktion bei diagnostiziertem Lipödem nach den Musterbedingungen des Verbands der privaten Krankenversicherung (MB-KK 94) zu erstatten sind.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 01.08.2012 von Dr. Christoph Wüterich
Wer erstmals die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs bis in die jüngste Zeit zu den Baukostenzuschüssen der Mieter zur Kenntnis nimmt, kommt aus dem Staunen nicht heraus.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 01.08.2012 von Dr. Christoph Wüterich
In einem von der Kanzlei Wüterich Breucker in den Vorinstanzen betreuten Fall hat der VII. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs mit Entscheidung vom 26.01.2012 seine Rechtsprechung zur Erstattung steuerlicher Nachteile sowie der Vorteilsanrechnung steuerliche Vorteile ergänzt.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 26.07.2012 von Maximilian Wüterich
Die City BKK erwehrt sich zahlreicher Kündigungsschutzklagen vor deutschen Arbeitsgerichten.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 15.07.2012 von Maximilian Wüterich
Untersuchung zum Arbeitszeitgesetz im Sport - Dr. Peter Heink sieht Potential für DFL, Bundesligavereine und den deutschen Profisport insgesamt durch Tarifverträge, Compliance-Regelungen und Selbstverpflichtung
Weiterlesen...Veröffentlicht am 08.07.2012 von Oliver Renner
Das Verhältnis zwischen Kreditkartenunternehmen und Karteninhaber einer Kreditkarte wird als Geschäftsbesorgungsvertrag mit werkvertraglichem Charakter qualifiziert. Umsätze, die mit der Kreditkarte getätigt wurden, berechtigen das Kreditkartenunternehmen, beim Karteninhaber einen entsprechenden Aufwendungsersatzanspruch geltend zu machen.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 05.07.2012 von Oliver Renner
Haftet die Versicherungsgesellschaft für Aufklärungspflichtverletzungen von Maklern und trifft diese ggf. auch eigene Aufklärungspflichten?
Weiterlesen...