Veröffentlicht am 21.10.2010 von Oliver Renner
INTERNATIONAL INVEST LTD DIVIDIUM CAPITAL Anmerkung zu Oberlandesgericht Stuttgart, Urteil vom 19.08.2010 - 1 U 62/10 Anleger erhält Schadensersatz vom Vermittler
Weiterlesen...Veröffentlicht am 16.09.2010 von Dr. Marius Breucker
In der Stuttgarter Zeitung vom 17.09.2010 wird über die Geldstrafe für die Stuttgarter Kickers berichtet.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 16.09.2010 von Dr. Marius Breucker
Der DFB hatte aufgrund des Sonderberichtes des Schiedsrichters Rafael Foltyn (Mainz) nach der Partie der Stuttgarter Kickers gegen den 1. FC Nürnberg II vom 4. September 2010 ermittelt. Danach stand wegen des Vorwurfs „Mangelnder Schutz des Schiedsrichters“ ein „Geisterspiel“ unter vollständigem oder teilweisem Ausschluss der Öffentlichkeit im Raum. Nachdem die Stuttgarter Kickers durch Rechtsanwalt Dr. Marius Breucker detaillierte Informationen zu den ergriffenen Schutzmaßnahmen vorgetragen hatten, entschied das DFB-Sportgericht, lediglich eine Geldstrafe in Höhe von 1.500 Euro zu verhängen. Außerdem muss der Degerlocher Regionalligist die Kosten des Verfahrens tragen.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 11.09.2010 von Dr. Marius Breucker
Kein Geld schießt auch keine Tore - Zum Zurückbehaltungsrecht des Arbeitgebers.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 16.07.2010 von Dr. Marius Breucker
Stuttgart, 16.07.2010 - Im Rahmen der „Woche der Justiz“ diskutierten Experten am 15. Juli 2010 im Landgericht Stuttgart das Thema „Doping und Sportrecht“. Nach Begrüßung durch den Landgerichtspräsidenten führte Rechtsanwalt Dr. Marius Breucker in einem Referat in die Grundlagen des Anti-Dopingkampfes ein.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 28.06.2010 von Dr. Marius Breucker
Die Stuttgarter Zeitung berichtet am 29.06.2010 über das Urteil zum Thema Stuttgarter Kickers.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 06.04.2010 von Oliver Renner
Anleger erhalten Schadensersatz Landgericht Karlsruhe, Urteil vom 22.03.2010 - 2 O 451/09 Eine Finanzberaterin muss einem Ehepaar, das sich auf deren Empfehlung hin an der Vierte Juragent GmbH & Co. Prozesskostenfonds KG beteiligt hat, Schadensersatz in Höhe von € 10.035,98 zahlen.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 06.04.2010 von Oliver Renner
Citibank muss Anlegerin Schadensersatz zahlen. Landgericht Düsseldorf, Urteil vom 30.03.2010 - 1 O 516/08 g. Die Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA muss einer Kunden wegen fehlerhafter Anlageberatung im Zusammenhang mit der Zeichnung von Lehman Brother Topzins Zertifikaten III 8.534,00 EURO Schadensersatz zahlen.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 20.03.2010 von Dr. Marius Breucker
Stuttgart, 21.03.2010 - Die Autonomie des Sports ist ein hohes Gut. Dies betonte der Sportrechtler Marius Breucker im Gespräch mit der Stuttgarter Zeitung anlässlich der Diskussion um das umstrittene Urteil im Fall Pechstein. Zugleich wies er darauf hin, dass diese Autonomie gefährdet sei: „Das System ist an einem Punkt, an dem es zu komplex zu werden droht“, sagte Breucker mit Blick auf die Schwierigkeiten, den komplizierten Sachverhalt um die erhöhten Blutwerte Claudia Pechsteins in den Griff zu bekommen.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 15.03.2010 von Dr. Marius Breucker
In der Stuttgarter Zeitung vom 16.03.2010 wird darüber berichtet, was passiert wenn der Sport an seine Grenzen stößt.
Weiterlesen...