Aktuelle Blogartikel

Baden Württembergische Bank wegen Kick-Back zu Schadensersatz verurteilt

Veröffentlicht am 17.10.2009 von Oliver Renner

Baden Württembergische Bank wegen Kick-Back zu Schadensersatz verurteilt. Baden-Württembergische Bank wegen verschwiegener Rückvergütung bei LBBW Balance Fonds zu Schadensersatz in Höhe von EURO 106.674,22 verurteilt. Landgericht Stuttgart, Urteil vom 08.10.2009 - 25 O 147/09 - nicht rechtskräftig

Weiterlesen...

Verkehrsrechtage der RAK Stuttgart

Veröffentlicht am 16.10.2009 von Oliver Renner

Verkehrsrechtsage der RAK Stuttgart

Weiterlesen...

Stuttgarter Kickers gewinnen „Becherwerfer-Prozess“

Veröffentlicht am 16.09.2009 von Dr. Marius Breucker

Stuttgart, 17. September 2009 - Im Oktober 2006 waren die Kickers im DFB-Pokal gegen Hertha BSC Berlin nach einem Spielabbruch ausgeschieden. Die juristische „Verlängerung“ vor Gericht haben die Kickers aber gewonnen: Das Landgericht Stuttgart verurteilte den „Becherwerfer“, der für den Spielabbruch verantwortlich war, zu einer fünfstelligen Schadensersatzsumme.

Weiterlesen...

Landgericht Stuttgart:

Veröffentlicht am 16.09.2009 von Dr. Marius Breucker

Stuttgart - Fußball-Regionalligist Stuttgarter Kickers hat vor dem Landgericht Stuttgart einen Prozess gegen den "Becherwerfer" aus dem DFB-Pokalspiel gegen Hertha BSC Berlin am 26. Oktober 2006 gewonnen. Wie Kickers-Anwalt Marius Breucker am Dienstagabend mitteilte, muss der Mann dem Verein Folgekosten von über 13.500 Euro erstatten.

Weiterlesen...

„ISU muss Doping nachweisen“ – Anwalt Marius Breucker zum Fall Pechstein

Veröffentlicht am 20.08.2009 von Dr. Marius Breucker

Sowohl die Deutsche Eisschnelllauf Gemeinschaft (DESG) als auch die Athletin Claudia Pechstein haben gegen den Beschluss der Disziplinarkommission des Internationalen Eisschnelllauf Verbandes (ISU) Berufung zum Court of Arbitration for Sport (CAS) eingelegt. DESG-Anwalt Marius Breucker erläutert die Rolle des Deutschen Verbandes im Verfahren:

Weiterlesen...

Andere Zeiten – andere Zeiten

Veröffentlicht am 12.08.2009 von Dr. Marius Breucker

Die Stuttgarter Zeitung schreibt am 13.08.2009 über eine Forderung zur Annullierung alter Weltrekorde, die vor den Titelkämpfen laut werden.

Weiterlesen...

„Blutprofile waren stets Beweismittel“

Veröffentlicht am 10.08.2009 von Dr. Marius Breucker

Der Tagesspiegel meldet am 11.08.2009 in einem Interview neue Informationen zum Fall Claudia Pechstein.

Weiterlesen...

Marius Breucker: Blutprofile waren stets Beweismittel

Veröffentlicht am 11.08.2009 von Dr. Marius Breucker

Wada-Anwalt Marius Breucker über Claudia Pechsteins alte Blutproben und die Regularien im Kampf gegen Doping.

Weiterlesen...

DESG-Rechtsanwalt Marius Breucker zum Fall Pechstein: „ISU handelte voreilig“

Veröffentlicht am 09.07.2009 von Dr. Marius Breucker

München, 10. Juli 2009 - Am 1. Juli 2009 sperrte die Disziplinarkommission der International Skating Union (ISU) die fünfmalige Olympiasiegerin Claudia Pechstein für zwei Jahre. Der Vorwurf der ISU lautet, Pechstein habe über Jahre hinweg ihr Blut manipuliert. Diese Schlussfolgerung zieht die ISU aus erhöhten und schwankenden Werten von jungen roten Blutkörperchen (Retikulozyten) in Pechsteins Blut.

Weiterlesen...

„Dieser Fall ist enorm wichtig“

Veröffentlicht am 06.07.2009 von Dr. Marius Breucker

Die Stuttgarter Nachrichten schreiben am 07.07.2009 einen detaillierten Artikel über den Fall Claudia Pechstein.

Weiterlesen...