Veröffentlicht am 18.12.2017 von Oliver Renner
Landgericht Stuttgart, Urteil vom 27.09.2017 – 4 S 40/17 – Das Landgericht Stuttgart hat die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Kündigung von Bausparkassenverträgen nach Vorliegen der Zuteilungsreife konkretisiert.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 19.11.2017 von Oliver Renner
Das Landgericht Karlsruhe und das Landgericht Stuttgart haben entschieden, dass Klauseln in den ABB von Bausparkassen unwirksam sind, wonach Bausparkassen nicht vorzeitig kündigen dürfen.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 11.10.2017 von Oliver Renner
Das Landgericht Heilbronn hat die Klage eines Anlegers am Anlagemodell der Global Financial Invest AG (GFI AG) gegen den von Rechtsanwalt Oliver Renner vertretenen Berater mit Urteil vom 25.08.2017 – Aktenzeichen: 5 O 485/15 – abgewiesen.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 26.09.2017 von Oliver Renner
In einem Gastbeitrag auf CASH-Online hat Rechtsanwalts Oliver Renner – zugleich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht – Auswirkungen von Mifid II für Vermittler dargestellt.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 13.09.2017 von Dr. Christoph Wüterich
Das Landgericht Stuttgart hatte einem Anleger, der eine stille Beteiligung an der LombardClassic 3 GmbH & Co. KG erworben hatte durch Urteil vom 24.02.2017 Schadensersatzansprüche gegen einen Anlageberater zugesprochen.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 06.09.2017 von Oliver Renner
Der Bundesgerichtshof hat am 20.07.2017 – Aktenzeichen: III ZR 295/15 – entschieden, dass es auf den Einzelfall ankommt, ob Verjährung angenommen werden kann, wenn ein Anleger eine Risikohinweise enthaltene Beratungsdokumentation „blind“ unterschreibt.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 31.07.2017 von Oliver Renner
Der Bundesgerichtshof hat am 25.07.2017 – Aktenzeichen: XI ZR 260/15 – entschieden, dass die Klausel eines Kreditinstituts „Jede smsTAN kostet 0,10 Euro) unabhängig vom Kontenmodell“ in Bezug auf Verträge über Zahlungsdienste mit Verbrauchern unwirksam ist.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 23.07.2017 von Oliver Renner
Schadensersatz wegen Prospekthaftung Landgericht München, Urteil vom 04.07.2017 – 28 O 19462/16
Weiterlesen...Veröffentlicht am 09.07.2017 von Oliver Renner
Das Landgericht München hat die Initiatorin sowie Prospektherausgeberin Hannover Leasing GmbH & Co. KG mit Urteil vom 04.07.2017 – 28 O 19462/16 – zur Zahlung von Schadensersatz von € 40.677,00 an einen von Rechtsanwalt Oliver Renner vertretenen Anleger des Fonds „Hannover Leasing Developement, L.P. verurteilt.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 06.07.2017 von Oliver Renner
Der Bundesgerichtshof hat mit den beiden Urteilen vom 04.07.2017 die lange streitige Frage nunmehr entschieden, ob Banken von Unternehmern über vorformulierte Bestimmungen in Darlehensverträgen ein laufzeitunabhängiges Bearbeitungsentgelt verlangen können (siehe hierzu die Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs Nr. 104/17).
Weiterlesen...