Veröffentlicht am 03.08.2016 von Oliver Renner
Das Landgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 27.07.2016 (Aktenzeichen: 27 O 390/15) erneut die Klage eines Anlegers am Medienfonds „Equity Pictures Medienfonds GmbH & Co. KG IV“ gegen die verklagte Vertriebsgesellschaft abgewiesen. Zuvor hatte schon das Landgericht München eine Klage mit Urteil vom 31.03.2016 (Aktenzeichen: 22 O 12776/15) rechtkräftig abgewiesen. Die Vertriebsgesellschaft wurde in beiden Fällen von Rechtsanwalt Oliver Renner – zugleich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht – vertreten.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 31.07.2016 von Dr. Marius Breucker
Nach der Entscheidung des Exekutiv-Komitees des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) am 24.07.2016 über die Teilnahme russischer Sportler an den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio sind die Weltfachverbände gefordert: Sie können – nach dem Vorbild des Weltleichtathletikverbandes IAAF – Kriterien erlassen, unter denen russische Athleten trotz der festgestellten Mängel im nationalen Anti-Doping-System an Olympia teilnehmen dürfen.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 31.07.2016 von Oliver Renner
In der Fachzeitschrift CompRechtsPraktiker (CRP 07-08/2016, Seite 183) wurde die Rezension von Rechtsanwalt Oliver Renner – zugleich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht – über die 4. Auflage des Handbuchs des Fachanwalts für Bank- und Kapitalmarktrecht (Herausgeber: Assies/Beule/Heise/Strube) veröffentlich:
Weiterlesen...Veröffentlicht am 26.07.2016 von Oliver Renner
Das Oberlandesgericht Stuttgart hat am 30.03.2016 entschieden, dass Bausparkassen bei bloßer Zuteilungsreife ihren Kunden den Bausparkassenvertrag nicht kündigen können.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 26.07.2016 von Oliver Renner
Im Beitrag von FONDS professionell vom 29.04.2016 wurde Rechtsanwalt Oliver Renner als Experte zur Priip – Verordnung befragt:
Weiterlesen...Veröffentlicht am 26.07.2016 von Oliver Renner
Im Beitrag im VSAV Monitor vom 23.02.2016 erläutert Rechtsanwalt Oliver Renner – zugleich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht – die Grenzen zwischen Tippgeber und Vermittler.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 19.07.2016 von Oliver Renner
In zwei Beiträgen im Fachblatt EXXECNEWSLEGAL (Teil 1 in: Beilage 03 zu Ausgabe 15/2016 vom 18.07.2016 – Fortsetzung Teil 2 in: Beilage 04 zu Ausgabe 18/2016 vom 29.08.2016) kommentiert Rechtsanwalt Oliver Renner das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 17.03.2016 (Aktenzeichen: III ZR 47/15) zur Frage der Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen fehlerhafter Anlageberatung.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 07.07.2016 von Oliver Renner
Das Landgericht München hat mit Urteil vom 31.03.2016 (Aktenzeichen: 22 O 12776/15) die Klage einer Anlegerin am Medienfonds „Equity Pictures Medienfonds GmbH & Co. KG IV“ gegen die verklagte Vertriebsgesellschaft rechtskräftig abgewiesen.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 03.07.2016 von Dr. Marius Breucker
Der Europäische Leichtathletik-Verband (EAA) beschloss am 14.06.2016, eine Kommission zur Neuordnung der Leichtathletik-Rekorde einzusetzen. Die Kommission solle nach Wegen suchen, die in der Vergangenheit unter Dopingeinfluss erzielten Rekorde zu streichen. „Es ist nie zu spät, Fehler der Vergangenheit zu korrigieren und dafür zu sorgen, dass saubere Athleten rechtmäßig belohnt werden“, erklärte der EAA-Präsident Svein Arne Hansen auf dem Nachrichtendienst Twitter.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 27.06.2016 von Dr. Marius Breucker
Sportrecht: Der Brexit wird auch Konsequenzen für den Sport, namentlich für den Fußball haben. Der Tagesspiegel berichtete am 23.06.2016 über die möglichen Folgen des Brexit für die Zulassung von Spielern in der englischen Premier League:
Weiterlesen...