Aktuelle Blogartikel

Sportrecht: Schiedsverfahren gegen Platini abgeschlossen

Veröffentlicht am 20.05.2016 von Dr. Marius Breucker

Mit Schiedsspruch vom 9. Mai 2016 entschied der Court of Arbitration for Sport (CAS) in Lausanne abschließend über die „Causa Platini“. Der CAS reduzierte die zuletzt von der FIFA-Berufungskommission mit Urteil vom 24. Februar 2016 verhängte sechsjährige Sperre auf vier Jahre.

Weiterlesen...

OLG Stuttgart stärkt Bausparkassenkunden: Kündigung bei bloßer Zuteilungsreife ist unwirksam

Veröffentlicht am 29.03.2016 von Oliver Renner

Das Oberlandesgericht Stuttgart hat am 30.03.2016 entschieden, dass Bausparkassen bei bloßer Zuteilungsreife ihren Kunden den Bausparkassenvertrag nicht kündigen können.

Weiterlesen...

OLG München erklärt Widerrufsinformationen der Sparkassen aus den Jahren 2011 und 2012 für unwirksam

Veröffentlicht am 20.03.2016 von Dr. Christoph Wüterich

Das Oberlandesgericht München hat in einer Entscheidung vom 21.05.2015 die von den Sparkassen nach der Reform des Widerrufsrechts zum 11.06.2010 verwendeten Widerrufsinformationen für unwirksam gehalten. Das Oberlandesgericht Celle hat sich in einer Entscheidung vom 02.12.2015 dieser Auffassung angeschlossen.

Weiterlesen...

Klargestellt: Wann ist die Prospektübergabe „rechtzeitig“?

Veröffentlicht am 20.03.2016 von Oliver Renner

Wann genau muss ein Berater dem Anleger eines geschlossenen Fonds den Verkaufsprospekt übergeben.

Weiterlesen...

Rechtzeitige Prospektübergabe: Anleger in der Pflicht

Veröffentlicht am 16.03.2016 von Oliver Renner

Rechtsanwalt Oliver Renner – zugleich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht – hat in seinem Gastbeitrag in CASH – Online vom 17.03.2016 über das aktuelle Urteil des Landgerichts Hamburg vom 16.02.2016 – AZ: 328 O 101/15 – referiert.

Weiterlesen...

Sportrecht-Berichterstattung: "Pechstein mit gutem Gefühl"

Veröffentlicht am 10.03.2016 von Dr. Marius Breucker

Die Stuttgarter Nachrichten berichteten am 9. März 2016 über die Revisionsverhandlung vor dem Bundesgerichtshof im Verfahren der Eisschnellläuferin Claudia Pechstein gegen den Eisschnelllauf Weltverband ISU: „Karlsruhe (dpa/StN). Claudia Pechstein wirkte nach dem vielleicht wichtigsten Tag ihrer Karriere optimistisch und gelöst. „Ich habe ein gutes Gefühl. Und das Gefühl ist entscheidend auf dem Eis und abseits des Eises“, sagte die Berlinerin nach der Verhandlung vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe.

Weiterlesen...

Bundesgerichtshof verhandelt in “Causa Pechstein”

Veröffentlicht am 08.03.2016 von Dr. Marius Breucker

Am 08.03.2016 verhandelte der Bundesgerichtshof die Schadensersatzklage der Eisschnellläuferin Claudia Pechstein gegen den Eisschnelllaufweltverband ISU. Der zur Anhörung geladene Vertreter des Bundeskartellamtes führte aus, dass die ISU als alleiniger Veranstalter und Anbieter von Eisschnelllaufweltmeisterschaften eine Monopolstellung innehabe.

Weiterlesen...

Bist Du nur Tippgeber – oder vermittelst du schon?

Veröffentlicht am 22.02.2016 von Oliver Renner

Unter dieser Überschrift hat Rechtsanwalt Oliver Renner – zugleich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht – in einem Gastbeitrag in CASH

Weiterlesen...

Neue Bewerbung in weiter Ferne

Veröffentlicht am 08.02.2016 von Dr. Marius Breucker

Am 03.02.2016 berichtete die Stuttgarter Zeitung über das zwölfte Stuttgarter Sportgespräch am 01.02.2016:

Weiterlesen...

Sportsoziologe Gebauer: Olympia ist veraltet

Veröffentlicht am 07.02.2016 von Dr. Marius Breucker

Sportsoziologe Gebauer: Olympia ist veraltet Kontroverse Diskussion beim Stuttgarter Sportgespräch

Weiterlesen...