Aktuelle Blogartikel

Verjährung von Schadensersatzansprüchen bei Schiffsfonds

Veröffentlicht am 12.01.2016 von Oliver Renner

Rechtsanwalt Oliver Renner – zugleich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht – hat in einem Beitrag in CASH – Online vom 05.01.2016 das Urteil des Landgericht Hamburg vom 03.11.2015 (AZ.: 323 O 479/13) kommentiert.

Weiterlesen...

Darlehensverträge: BGH-Urteil lässt Widerrufswelle aufbrausen

Veröffentlicht am 21.12.2015 von Oliver Renner

Rechtsanwalt Oliver Renner – zugleich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht – hat in einem Beitrag in CASH – Online vom 22.12.2015 den Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 22.09.2015 – AZ.: XI ZR 116/15 – besprochen

Weiterlesen...

Aktuelle Rechtsfragen rund um den Bausparvertrag

Veröffentlicht am 08.12.2015 von Oliver Renner

Rechtsanwalt Oliver Renner – zugleich auch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht - hat in EXXECNEWSLEGAL vom 07.12.2015 (Beilage 07, Ausgabe 25 die aktuellen Rechtsfragen rund um den Bausparvertrag dargestellt und analysiert.

Weiterlesen...

Worauf müssen Makler bei einer Klage wegen Falschberatung achten

Veröffentlicht am 18.11.2015 von Oliver Renner

Rechtsanwalt Oliver Renner – zugleich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht – hat in einem Beitrag in „Das Investment“ den Beschluss Urteil des Bundesgerichtshofs vom 24.09.2015 – Aktenzeichen: III ZR 363/14 - besprochen,

Weiterlesen...

Worauf Makler bei einer Klage wegen Falschberatung achten müssen

Veröffentlicht am 02.11.2015 von Oliver Renner

Rechtsanwalt Oliver Renner – zugleich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht – hat in einem Beitrag in pfefferminzia.de – Für Versicherungsprofis den Beschluss Urteil des Bundesgerichtshofs vom 24.09.2015 – Aktenzeichen: III ZR 363/14 - besprochen, wonach durch Güteanträge ggf. die Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen fehlerhafter Anlageberatung und/oder Prospekthaftung nicht wirksam gehemmt worden ist.

Weiterlesen...

Schadensersatz wegen unterbliebener Aufklärung über Rückvergütung (Teil 2)

Veröffentlicht am 26.10.2015 von Oliver Renner

Derzeit sind massenhaft Verfahren anhängig, bei denen Anleger Schadensersatz von Banken begehren, da diese über Rückvergütungen nicht aufgeklärt worden seien.

Weiterlesen...

„Beratungsfehler können existenzbedrohend werden“

Veröffentlicht am 22.10.2015 von Oliver Renner

Unter dieser Überschrift erschien am 21.10.2015 ein Exklusivinterview in Versicherungswirtschaft heute mit Rechtsanwalt Oliver Renner

Weiterlesen...

Aktuelles Bank- und Kapitalmarktrecht

Veröffentlicht am 11.10.2015 von Oliver Renner

Rechtsanwalt Oliver Renner – zugleich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht – ist Dozent der ARBER Seminare.

Weiterlesen...

Bundesgerichtshof entlastet Berater

Veröffentlicht am 06.10.2015 von Oliver Renner

Der Bundesgerichtshof hat mit drei Urteilen vom 17.09.2015 (AZ.: III ZR 384/13; III ZR 392/14 und III ZR 386/14) klargestellt, dass die Formulierung im Emissionsprospekt, eine Markt für geschlossene Fondsanteile sei „zur Zeit“ nicht vorhanden, keine Verschleierung der eingeschränkten Fungibilität des Fondsanteils darstellt.

Weiterlesen...

Verjährung bei Falschberatung: Dieses Urteil sollten auch Vermittler kennen

Veröffentlicht am 04.10.2015 von Oliver Renner

Rechtsanwalt Oliver Renner – zugleich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht – hat in einem Beitrag in FONDS professionell die Urteile des Bundesgerichtshofs besprochen, wonach durch Mahnverfahren oder Güteanträge ggf. die Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen fehlerhafter Anlageberatung und/oder Prospekthaftung nicht wirksam gehemmt worden ist.

Weiterlesen...