Veröffentlicht am 17.10.2009 von Oliver Renner
Baden Württembergische Bank wegen Kick-Back zu Schadensersatz verurteilt. Baden-Württembergische Bank wegen verschwiegener Rückvergütung bei LBBW Balance Fonds zu Schadensersatz in Höhe von EURO 106.674,22 verurteilt. Landgericht Stuttgart, Urteil vom 08.10.2009 - 25 O 147/09 - nicht rechtskräftig
Weiterlesen...Veröffentlicht am 16.10.2009 von Oliver Renner
Verkehrsrechtsage der RAK Stuttgart
Weiterlesen...Veröffentlicht am 15.05.2009 von Oliver Renner
Herr Detlef Betzer, Inhaber der Informa rechtskräftig zur Unterlassung verurteilt. Herr Detlef Betzer, Inhaber der Firma „Informa Interessensgemeinschaft geschädigter Kapitalanleger“ rechtskräftig zur Unterlassung von Anlegerwerbung verurteilt Landgericht Ellwangen, Urteil vom 08.12.2008 -2 O 91/07 - rechtskräftig.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 22.09.2008 von Oliver Renner
Schadensersatzansprüche wegen unzureichender Aufklärung? Zertifikate- und Anleiheanleger der Investmentbank Lehman Brothers können möglicherweise Ansprüche gegen deren beratenden Banken oder Vermögensverwalter geltend machen.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 05.09.2008 von Oliver Renner
Landgericht Ansbach weist Klage eines Anlegers gegen Berater ab Landgericht Ansbach, Urteil vom 26.08.2008 -3 O 548/07 -
Weiterlesen...Veröffentlicht am 14.08.2008 von Oliver Renner
Berliner Immobilienrunde am 14.08.2008
Weiterlesen...Veröffentlicht am 01.07.2008 von Oliver Renner
ASG wegen Beratungsfehler zu Schadensersatz verurteilt. Das Landgericht Memmingen hat mit Urteil vom 06.05.2008 (AZ.: 3 O 2243/07) die Vertriebsgesellschaft ASG AssecuranzService Gesellschaft mbH & Co. KG aus Hofheim verurteilt, an einen von Rechtsanwalt Oliver Renner vertretenen Anleger am "Falk-Zinsfonds" Schadensersatz in Höhe von € 6.178,69 zu bezahlen.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 08.04.2008 von Oliver Renner
Neueste Entwicklungen der Rechtsprechung. Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 01.11.2007 (AZ.: 21 O 198/07) die Klage eines Anlegers an der DG Immobilien-Anlagegesellschaft Nr. 30 gegen die DG Anlage Gesellschaft mbH (Prospektherausgeberin, Konzeptionärin und Geschäftsbesorgerin) sowie die DZ Bank AG (Treuhandkommanditistin) abgewiesen.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 02.01.2008 von Oliver Renner
FUTURA FINANZ zu Schadensersatz verurteilt. BGH, Beschluss vom 28.11.2007 - III ZR 214/06. Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 28.11.2007 (AZ.: III ZR 214/06) die Nichtzulassungsbeschwerde der FUTURA FINANZ gegen das Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart vom 27.07.2006 (7 U 43/06) zurückgewiesen.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 08.07.2007 von Oliver Renner
Das Landgericht Stuttgart hat mit Schluss - Urteil vom 11.05.2007 (AZ.: 8 O 170/06) entschieden, dass die Hinzuziehung eines unabhängigen Vermögensberaters indiziert, dass der Anleger eine höhere Risikobereitschaft habe. Zudem können atypisch stille Beteiligungen zur Altersvorsorge geeignet sein.
Weiterlesen...