Veröffentlicht am 11.09.2010 von Dr. Marius Breucker
Kein Geld schießt auch keine Tore - Zum Zurückbehaltungsrecht des Arbeitgebers.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 16.07.2010 von Dr. Marius Breucker
Stuttgart, 16.07.2010 - Im Rahmen der „Woche der Justiz“ diskutierten Experten am 15. Juli 2010 im Landgericht Stuttgart das Thema „Doping und Sportrecht“. Nach Begrüßung durch den Landgerichtspräsidenten führte Rechtsanwalt Dr. Marius Breucker in einem Referat in die Grundlagen des Anti-Dopingkampfes ein.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 20.03.2010 von Dr. Marius Breucker
Stuttgart, 21.03.2010 - Die Autonomie des Sports ist ein hohes Gut. Dies betonte der Sportrechtler Marius Breucker im Gespräch mit der Stuttgarter Zeitung anlässlich der Diskussion um das umstrittene Urteil im Fall Pechstein. Zugleich wies er darauf hin, dass diese Autonomie gefährdet sei: „Das System ist an einem Punkt, an dem es zu komplex zu werden droht“, sagte Breucker mit Blick auf die Schwierigkeiten, den komplizierten Sachverhalt um die erhöhten Blutwerte Claudia Pechsteins in den Griff zu bekommen.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 06.03.2010 von Dr. Marius Breucker
Stuttgarter Kickers ehrten verdienstvolle und langjährige Mitglieder.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 24.11.2009 von Maximilian Wüterich
Tischtennisclub erstreitet Aufstieg: OLG Stuttgart hält rückwirkende Verbandsstrafe für unwirksam. Startrecht des TSV Wendlingen in der Oberliga Baden-Württemberg, OLG Stuttgart, Az. 19 U 134 / 09.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 13.11.2009 von Dr. Marius Breucker
BGH bestätigt bundesweites Stadionverbot für „Fußball-Fan“
Weiterlesen...Veröffentlicht am 16.09.2009 von Dr. Marius Breucker
Stuttgart, 17. September 2009 - Im Oktober 2006 waren die Kickers im DFB-Pokal gegen Hertha BSC Berlin nach einem Spielabbruch ausgeschieden. Die juristische „Verlängerung“ vor Gericht haben die Kickers aber gewonnen: Das Landgericht Stuttgart verurteilte den „Becherwerfer“, der für den Spielabbruch verantwortlich war, zu einer fünfstelligen Schadensersatzsumme.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 16.09.2009 von Dr. Marius Breucker
Stuttgart - Fußball-Regionalligist Stuttgarter Kickers hat vor dem Landgericht Stuttgart einen Prozess gegen den "Becherwerfer" aus dem DFB-Pokalspiel gegen Hertha BSC Berlin am 26. Oktober 2006 gewonnen. Wie Kickers-Anwalt Marius Breucker am Dienstagabend mitteilte, muss der Mann dem Verein Folgekosten von über 13.500 Euro erstatten.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 20.08.2009 von Dr. Marius Breucker
Sowohl die Deutsche Eisschnelllauf Gemeinschaft (DESG) als auch die Athletin Claudia Pechstein haben gegen den Beschluss der Disziplinarkommission des Internationalen Eisschnelllauf Verbandes (ISU) Berufung zum Court of Arbitration for Sport (CAS) eingelegt. DESG-Anwalt Marius Breucker erläutert die Rolle des Deutschen Verbandes im Verfahren:
Weiterlesen...Veröffentlicht am 11.08.2009 von Dr. Marius Breucker
Wada-Anwalt Marius Breucker über Claudia Pechsteins alte Blutproben und die Regularien im Kampf gegen Doping.
Weiterlesen...