Veröffentlicht am 05.05.2005 von Dr. Marius Breucker
Nach den Ausschreitungen deutscher Hooligans in Slowenien und dem Spielabbruch beim Europapokal-Derby in Mailand befasst sich eine aktuelle Untersuchung mit den Sicherheitsmaßnahmen im Vorfeld der WM 2006.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 17.04.2005 von Oliver Renner
Berater darf nicht auf Risikohinweise im Prospekt verweisen Landgericht Düsseldorf, Urteil vom 06.04.2005 (AZ.: 13 O 389/04)
Weiterlesen...Veröffentlicht am 20.10.2004 von Dr. Marius Breucker
Die Bayerische Verwaltungsblätter berichten am 21.10.2004 über die transnationale polizeiliche Gewaltprävention und Maßnahmen gegen reisende Hooligans (Rezension von Prof. Dr. Andreas Peilert)
Weiterlesen...Veröffentlicht am 19.10.2004 von Dr. Marius Breucker
Der Kölner-Stadtanzeiger schrieb am 20.10.2004: Die DFL will dem Antrag des DFB zustimmen, die Zahl der Nicht-EU-Ausländer in den Profiligen weiter zu begrenzen.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 27.02.2004 von Oliver Renner
CASH. Das Kapitalanlage-Magazin (Nr. 1-2; Januar/Februar 2004) "Experten-Roundtable bei CASH" Geballtes Know-how für Berater
Weiterlesen...Veröffentlicht am 13.11.2003 von Dr. Christoph Wüterich
Hockey-Bund-Chef Dr. Christoph Wüterich fordert beim Vortrag in Pforzheim Strafnachlass für Sportler, die auspacken
Weiterlesen...Veröffentlicht am 24.09.2002 von Dr. Marius Breucker
Die Stuttgarter Zeitung meldet am 25.09.2002: Kann eine Kronzeugenregelung im Kampf gegen Doping helfen? Die Stuttgarter Rechtsanwälte Christoph Wüterich und Matthias Breucker sind überzeugt davon und haben einen Vorstoß in diese Richtung gewagt. Am Deutschen Olympischen Institut präsentierten die Juristen heute ihr Konzept.
Weiterlesen...Veröffentlicht am 15.08.2002 von Dr. Marius Breucker
Der Tagesspielgel schreibt am 16.08.2002: Wer auspackt, erhält eine mildere Strafe: Experten schlagen Kronzeugenregelung bei Dopingvergehen vor.
Weiterlesen...