Aktuelle Blogartikel

Darlehensstundung aufgrund des zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie

Veröffentlicht am 14.04.2020 von Oliver Renner

Das Amtsgericht Frankfurt hat einem Arbeitnehmer mit einer einstweiligen Verfügung gegenüber dessen Bank eine verlängerte Gesetzes Frist zur Rückzahlung seiner Kontoüberziehung zugesprochen.

Weiterlesen...

Corona und Verein – Entschädigungsansprüche von Sportorganisationen

Veröffentlicht am 15.04.2020 von Dr. Christoph Wüterich

Die Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO vom 17. März 2020 in der Fassung vom 28. März 2020) verbietet in § 3 Abs. 2 Veranstaltungen und sonstige Ansammlungen von jeweils mehr als fünf Personen. Gemäß § 4 Abs. 1 Nr. 5 CoronaVO hat die Landesregierung alle öffentlichen und privaten Sportanlagen und Sportstätten geschlossen.

Weiterlesen...

„Corona – Gesetz“ betreffend Verbraucherdarlehen

Veröffentlicht am 30.03.2020 von Oliver Renner

Das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie

Weiterlesen...

Europäischer Gerichtshof stellt sich gegen BGH und stärkt Verbraucherrechte

Veröffentlicht am 30.03.2020 von Oliver Renner

Im Branchenmagazin pfefferminzia erläutert Rechtsanwalts Renner – zugleich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht - das aktuelle Urteil des Europäischen Gerichtshofs

Weiterlesen...

„EuGH teilt neuen Widerrufsjoker aus“

Veröffentlicht am 29.03.2020 von Oliver Renner

Diese Nachricht lässt viele Verbraucher aufhorchen: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein Urteil gefällt, das ihnen unter bestimmten Bedingungen den nachträglichen Widerruf von Kreditverträgen ermöglicht.

Weiterlesen...

Widerruf Immobilienkredit: Neues Urteil kippt BGH Rechtsprechung

Veröffentlicht am 26.03.2020 von Oliver Renner

Beim Thema Widerruf von Immobilienkrediten bremst der Europäische Gerichtshof (EuGH) den Bundesgerichtshof (BGH) aus.

Weiterlesen...

EuGH bremst den BGH aus

Veröffentlicht am 26.03.2020 von Oliver Renner

Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 26.03.2020 (Aktenzeichen: C-66/19) den Bundesgerichtshof ausgebremst und verbraucherfreundlich entschieden,

Weiterlesen...

EuGH bremst den BGH aus – Verbraucherrechte werden entgegen der bisherigen Rechtsprechung des BGH gestärkt

Veröffentlicht am 25.03.2020 von Oliver Renner

Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 26.03.2020 (Aktenzeichen: C-66/19) den Bundesgerichtshof ausgebremst.

Weiterlesen...

Bausparvertrag Bausparkasse darf Zustimmung zur Erhöhung der Bausparsumme verweigern

Veröffentlicht am 25.03.2020 von Oliver Renner

Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 12.11.2019 – Aktenzeichen: XI ZR 148/19 – entschieden, dass eine Bausparkasse die Zustimmung zur Erhöhung der Bausparsumme bei einem laufenden Vertrag unter Berufung auf bauspartechnische Gründe zu Recht verweigern darf.

Weiterlesen...

Darlehensvertrag der TARGO Bank ggf. sittenwidrig? LG Stuttgart, Beschluss vom 21.02.2020 – 12 O 46/20

Veröffentlicht am 24.03.2020 von Oliver Renner

Das Landgericht Stuttgart hat mit Beschluss vom 21.02.2020 – Aktenzeichen 12 O 46/20 – einem Verbraucher Prozesskostenhilfe für seine beabsichtigte Klage gegen die TARGO Bank gewährt.

Weiterlesen...