Aktuelle Blogartikel

Anlegerschutzanwälte müssen um Honorar fürchten

Veröffentlicht am 25.04.2018 von Oliver Renner

Der Bundesgerichtshof hat am 23.11.2017 – Aktenzeichen: IX ZR 204/16 – entschieden, dass Anwaltsverträge den Regeln für den Fernabsatz unterfallen und als solche widerrufen werden können.

Weiterlesen...

Honorar von Anlegerschutzanwälten steht auf wackeligen Beinen und kann ggf. zurückgefordert werden

Veröffentlicht am 24.04.2018 von Oliver Renner

Der Bundesgerichtshof hat am 23.11.2017 – Aktenzeichen: IX ZR 204/16 – entschieden, dass Anwaltsverträge den Regeln für den Fernabsatz unterfallen und als solche widerrufen werden können.

Weiterlesen...

P&R Pleite

Veröffentlicht am 22.04.2018 von Oliver Renner

Die Firma P&R ist weitgehend insolvent. Kanzleien ringen jetzt um Mandate der betroffenen Anleger und beklagter Vermittler. Rechtsanwalt Oliver Renner von der Kanzlei Wüterich Breucker zeigt anhand von Urteilen, wie sich Vermittler wappnen können und warum Copy-and-Paste nicht funktioniert.“

Weiterlesen...

P&R Pleite – Die richtige Prozesstaktik bei Klagen gegen Vermittler

Veröffentlicht am 18.04.2018 von Oliver Renner

Rechtsanwalt Oliver Renner – zugleich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht – hat im VSAV Monitor vom 18.04.2018 Prozesstaktiken bei Klagen gegen Vermittler wegen der P&R Pleite dargelegt.

Weiterlesen...

Abmahnung wegen falscher Werbung von Maklern und Vermittlern

Veröffentlicht am 18.04.2018 von Oliver Renner

Rechtsanwalt Oliver Renner – zugleich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht – hat im VSAV Monitor vom 18.04.2018 – dargelegt, wie Makler und Vermittler mit deren Berufsbezeichnung sowie Werbung praktizieren sollten, um kostspielige Abmahnungen zu vermeiden.

Weiterlesen...

Sachwert Investitionen - unerlaubtes Einlagengeschäft?

Veröffentlicht am 10.04.2018 von Oliver Renner

Derzeit ist festzustellen, dass Anleger in Sachwerte versuchen, Ansprüche ob ihrer fehlgeschlagenen Investition im Wege des Schadensersatzes damit begründen, dass es sich um unerlaubte Einlagengeschäfte gehandelt habe.

Weiterlesen...

§34 f Vermittler unter BaFin-Aufsicht

Veröffentlicht am 19.02.2018 von Oliver Renner

Rechtsanwalt Oliver Renner- zugleich Fachanwalt für Bank-und Kapitalmarktrecht hat auf Fonds professional online als spezialisierter Fachanwalt seine Einschätzung

Weiterlesen...

Koalitionsvertrag: Aufsicht über freie Finanzanlagenvermittler durch BaFin

Veröffentlicht am 08.02.2018 von Oliver Renner

Die Diskussion um den im Koalitionsvertrag geplante schrittweise Übertragung der Aufsicht über freie Finanzanlagevermittler von den Industrie- und Handelskammern auf die BaFin wirbelt nur Staub auf.

Weiterlesen...

Rezension zu: Grüneberg, Die Bankenhaftung bei Kapitalanlagen

Veröffentlicht am 31.01.2018 von Oliver Renner

Rechtsanwalt Oliver Renner – zugleich Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht – hat zur ersten Auflage des Handbuchs: „Die Bankenhaftung bei Kapitalanlagen“

Weiterlesen...

Ersatz der Anwaltskosten vom Gegner

Veröffentlicht am 31.01.2018 von Oliver Renner

Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 05.12.2017 (Aktenzeichen: VI ZR 24/17) entschieden, dass nur die Anwaltskosten vom Gegner zur Erstattung verlangt werden können, die letztlich auch objektiv berechtigt geltend gemacht worden sind.

Weiterlesen...